Krieg und Inflation treiben das Insolvenzrisiko. Aktuell sind mehr als 300.000 deutsche Unternehmen vom Bankrott bedroht.
Lesen Sie weiter auf: 10 Prozent der deutschen Unternehmen insolvenzgefährdet
Quelle: ZDNet.de | eCommerce
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | eCommerce
- Elementare Bausteine einer digitalen Transformation
- Amazon startet Inspire
- So gelingt ein E-Commerce-Projekt
- 10 Prognosen für die Zukunft des Kundenerlebnisses
- 3DS bremst Handel
- Web3 verändert die Kundenerfahrung
- 10 Prozent der deutschen Unternehmen insolvenzgefährdet
- Zahl der Cyberangriffe auf den Handel steigt
- 4 Strategien für die Lieferkette
- Paketzustellungen immer unpünktlicher
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.02.2023