Die Pandemie hat Anfang des Jahres Millionen von Mitarbeitern ins Homeoffice befördert. Viele der so ad hoc eingerichteten Remote-Arbeitsplätze werden aber auch über die Pandemie hinaus Bestand haben. Dies bedeutet eine drastisch wachsende Zahl von VPN-Zugängen ins Unternehmensnetzwerk. Eine immense Herausforderung für alle IT-Abteilungen.
Lesen Sie weiter auf: 10 Tipps in Sachen VPN-Leistung- und -Sicherheit
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Ransomware-Attacken erkennen und abwehren
- Die perfiden Methoden der Hacker
- 5 Sicherheitsrisiken, die uns dieses Jahr erwarten
- Automatisierung bei Angriff und Abwehr
- Wie E-Mails wirklich sicher werden
- Gaming im Visier von kriminellen Hackern
- IoT-Hardware als Bedrohung für klinische Netzwerke
- Verschlüsseln und verdichten mit VTE
- Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
- Datenschutz 2021 ernst nehmen
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 24.01.2021