Fünf Headhunter berichten, was aktuell in Startups und in Unternehmen in der Digitalbranche bezahlt wird – vom Einsteiger bis zum CEO.
Lesen Sie weiter auf: 250.000 Euro und mehr: So viel könnt ihr in einem Startup verdienen
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Gründerszene Spätschicht Frankfurt am Main
- Bildungsplattform Masterschool kommt mit 95 Millionen Euro nach Deutschland
- Was ist dran am Mythos des erfolgreichen Gründers, der sein Studium abbrach?
- Ideale Arbeitsbedingungen: Warum es Jobsuchende in die Fintech-Branche zieht
- Onefootball wird offizieller Partner der Bundesliga in Sachen NFTs
- Berliner Startup 7Learnings bekommt vier Millionen Euro
- Auf Tiktok geben Jugendliche mit ihren Schulden bei Klarna an, aber was steckt dahinter?
- „Ich dachte, eine halbe Million kriege ich locker raus“
- Bis zu 350.000 Euro pro Jahr: Zwei Investoren verraten, wie der Einstieg in die VC-Branche klappt
- Lehren aus dem Ankerkraut-Fiasko: Gibt es den falschen Käufer für ein Startup?
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 19.05.2022