Laut einer Studie lassen über die Hälfte der Online-Käufer ihren Warenkorb unbezahlt stehen. Für die E-Commerce-Branche stellt das eine enorme Herausforderung dar. Denn verlässt der Kunde die Webseite, ohne dass die gewünschte Aktion ausgeführt wird, ist eine schlechte Conversion Rate die Folge. Plötzlich auftauchende Dialogfenster, die dem Nutzer spannende Angebote unterbreiten, können hier Abhilfe schaffen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich mit Exit-Intent-Pop-ups die Aufmerksamkeit des Webseitenbesuchers zurückholen können, bevor er Ihre Webseite verlässt.
Lesen Sie weiter auf: 4 kreative Wege, Exit-Intent-Kampagnen aufzusetzen
Quelle: HubSpot | Marketing-Blog
Titelbild/Grafik by HubSpot, Inc.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von HubSpot
- Einführung in die Farbenlehre: So wirken Farben
- YouTube-SEO: So verbessern Sie Ihr Ranking
- Dropshipping: So funktioniert das E-Commerce-Modell
- E-Book erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung inkl. Vorlagen
- Was ist Twitch und wie können Marketer es nutzen?
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.03.2021