Non-Fungible Token, kurz NFT – hinter dem sperrigen Begriff steckt eine Technologie, die auf Basis der Ethereum-Blockchain digitale Objekte in einzigartige und garantiert fälschungssichere Sammlerstücke verwandelt. Bislang war das eine ultrakleine Nische für Geeks, Avantgarde-Künstler und mutige Sammler. Doch aktuell wachsen NFT-basierte Games und der Handel mit Trading Cards rasant. OMR erklärt: Wieso investieren Menschen […]
Lesen Sie weiter auf: 57.000 Euro für eine virtuelle Mbappé-Sammelkarte: Der Hype um NFT-Collectibles
Quelle: Online Marketing Rockstars
Titelbild/Grafik by Online Marketing Rockstars | ramp106 GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Online Marketing Rockstars | Daily News
- „Größtes Bullshit-Bingo aller Zeiten!“ – Sven Schmidt über Spacs, Teamviewer und Clubhouse
- Wie Snapchat zur Größe im Fashion-E-Commerce werden will
- Das Supreme der Schaumstoffpolster: Wie aus Nugget Couches ein Millionen-Business wurde
- „Rabatt ist nicht Loyalty“ – wie Levi’s seine Kunden digital an sich bindet
- „Anta Sports“: Kaum bekannt und trotzdem drittgrößte Sportartikel-Marke der Welt
- Von der Uni zum potenziellen Milliardenbusiness: Lena Jüngst von Air Up im OMR Podcast
- Playbook für andere Brands? So geht ein unbekanntes Kartenspiel auf Tiktok viral
- Neue Maske, neues Album, neue Kollektion: Wie Pop-Rapper Cro sich auf Bali neu erfindet
- EleVation DIGITAL DAYS 2021: Scott Galloway, Sebastian Thrun & Alyssa Carson sind dabei!
- Der 69-Millionen-Dollar-Masterplan des NFT-Impresarios
Die OMR Podcasts auf einen Blick
Wir sind riesige Podcasts-Fans und extrem von dem Thema überzeugt. Das zeigen nicht nur unsere Formate OMR Podcast mit Philipp Westermeyer und #askOMR. Unser Podcast-Team hat mit “Podstars” auch einen Vermarkter geschaffen, der es vielen aufstrebenden Podcastern erlaubt, ihre Reichweite zu monetarisieren. Hier findet Ihr die Podcasts, die wir produzieren – nicht nur zum Online-Marketing-Thema. - Zur ÜbersichtWERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.04.2021