Cyberangriffe auf die Software-Supply-Chain können für Unternehmen weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollten die Verantwortlichen dafür sorgen, dass die Lieferkette so sicher wie möglich ist. Dabei helfen Zusatztools, mit denen die Sicherheit deutlich erhöht werden kann.
Lesen Sie weiter auf: 7 Tools für die Absicherung der Softwarelieferkette
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Quantencomputer – Weitsicht ist besser als Nachsicht
- Sichere optische Datenkommunikation mit Quantenkryptografie und Li-Fi
- Cloud Native Security – Vier Herausforderungen und drei Tipps
- Anatomie eines Privilege-Escalation-Angriffs
- Herausforderung medizinisches XIoT
- Der Cyber Resilience Act bringt endlich „Security-by-Design“
- ChatGPT – Held oder Bösewicht?
- Was sind Microservices?
- IT-Sicherheit: Bloß nicht in fremde Hände geben?
- Fachkräftemangel ist eine Bedrohung für die Cybersicherheit
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023