Die Bundesnetzagentur warnt vor einer gefälschten Webseite, mit der Kriminelle gutgläubige Bürger zur Eingabe persönlicher Daten bewegen und abzocken wollen.
Lesen Sie weiter auf: Abzocke mit angeblichem Gasrabatt: Behörde warnt vor Fake-Webseite
Quelle: ChannelPartner | Security
Titelbild/Grafik by ChannelPartner | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ChannelPartner | Security
- Zwischenfall: Twitter-Account der Luftwaffe gehackt
- Neue Funktionen für Nebula: Malwarebytes steigt in Cloud-Storage-Scanning ein
- Ransomware-Attacken: Einnahmen von Cyber-Kriminellen sinken
- Auch Auswirkungen auf Deutschland erwartet: Sophos bestätigt Entlassungen
- Rund 37 Millionen Kunden betroffen: Cyberangriff auf T-Mobile
- Security: Die aktuell größten Gefahren für Windows-Nutzer – so schützen Sie sich davor
- Industrieversicherer AGCS: Cyberkriminalität bleibt größte Gefahr für Unternehmen
- Phishing-sichere MFA für MSPs: Deutscher MFA-Spezialist IDEE legt Partnerprogramm auf
- Erfolgreiche Premiere: ChannelPartner Security Summit 2022
- Britische Post: Royal Mail durch Cyberangriff teilweise lahmgelegt
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023