Im Internet tauchen massenhaft Gesundheitsinformationen aus Frankreich auf. Das Leck ist wohl auf eine Firma für Labor-Software zurückzuführen.
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Pwn2Own 2021: Zweite digitale Ausgabe des Hacker-Wettbewerbs in vollem Gange
- Fortinet: Angreifer nutzen kritische Schwachstellen im VPN für künftige Attacken
- Angreifer könnten Admin-Zugangsdaten von VMware vRealize kopieren
- Phishing: Cyberangriffe auf deutsche Politiker
- Den Risiken des User-Trackings auf der Spur
- Ransomware-Befall bei Acer: „REvil“-Gruppe verlangt 50 Millionen US-Dollar
- Exchange-Lücken werden von Krypto-Minern ausgenutzt
- Exchange Server: Angreifer nutzen Schwachstellen für Ransomware „DearCry“
- Der Hafnium Exchange-Server-Hack: Anatomie einer Katastrophe
- Exchange-Lücken: BSI sieht hierzulande zehntausende Server betroffen
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 10.04.2021