Der Trojaner BRATA nimmt inzwischen auch Nutzer in den USA und Spanien ins Visier. Er fängt SMS für eine Zweifaktorauthentifizierung ab. Seine betrügerischen Transaktionen löscht er anschließend per Werks-Reset des Smartphones.
Lesen Sie weiter auf: Android-Malware stiehlt Geld und löscht Daten
Quelle: ZDNet.de | Security
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Security
- Betrugsprävention in der Telekommunikationsbranche
- FBI warnt vor MedusaLocker
- Diskussion um Zahlungsverbot bei Ransomware
- ZuoRAT greift Router an
- Sicherheitsrisiko Schatten-IoT
- Die Hummel sticht
- Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren
- Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme
- Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen
- Angreifbar trotz sicherer Passwörter: Wenn Compliance allein nicht ausreicht
-
Literatur-Tipp*
Instagram Marketing für Anfänger: Mit diesen Tipps und Tricks mehr Followers und Reichweite generieren (311)
Du möchtest Passives einkommen generieren mit Instagram und fragst dich wie das geht? Mit den 15 Apps und Tools mehr Follower und mehr Reichweite um deine Fanbase auszubauen! All das ist kein Problem. Lerne wie du mit Instagram Marketing für Anfänger ein Passives Einkommen auf Instagram generierst, wie du dein Zielpublikum findest. Dieser Ratgeber wird dir dabei helfen, endlich den Influenzastatus zu bekommen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022