Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen. Das SDK sammelt jedoch Informationen über Geräte und lädt Dateien auf entfernte Server hoch.
Lesen Sie weiter auf: Android-Spyware im Play Store mit mehr als 400 Millionen Installationen
Quelle: ZDNet.de | Mobile
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Mobile
- Apple: Neue iPhone-Generation kommt mit USB-C
- Apple verlängert Modem-Deal mit Qualcomm
- Android erhält neues Logo – und neue Funktionen
- Google schließt vier kritische Lücken in Android
- Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store
- Elektro-Festival als Mobilfunk-Testgelände
- Smartphonemarkt: Verkaufszahlen sinken 2023 voraussichtlich auf Zehnjahrestief
- Fast jeder Vierte nutzt bereits Mobile Payment
- McAfee: 43 Adware-Apps im Google Play Store entdeckt
- Smartphone-Umsätze schrumpfen 8 Prozent im zweiten Quartal
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.09.2023