Nach der Pandemie wird man weiter in den eigenen vier Wänden arbeiten. Arbeitssoziologin Sabine Pfeiffer zu der Frage, was sich ändern muss – und warum der Gesetzgeber unbedingt eingreifen sollte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Karriere
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Karriere
- Studienaufenthalt in der Ferne: Abenteuer Auslandsstudium
- Weiterbildungen für Anwälte: Wie Juristen zu Spezialisten werden
- Coaching an Business-Schulen: Manager auf Glückssuche
- Unternehmensjuristen: In der Zwickmühle
- MBA für Marketing-Spezialisten: Die Kommune stärken
- Weiterbildungen zur agilen Arbeit: Show oder Start in bessere Teamarbeit?
- Bildungsratgeber: Welches Ziel verfolge ich?
- Bachelor für Klimaschützer: Alles im grünen Bereich
- Arbeitszufriedenheit: "Was Menschen begeistert, ist die Tätigkeit an sich"
- Digitales Senioren-Studium: Senioren studieren online weiter
-
Produkthinweis*
Nitro Scrambler Businessrucksack mit Roll-Top (225)
Stylischer Rolltop im urban-design mit modernsten Features, hochwertigen Logo-Applikationen und Premium Urban Fashion Stoffen (tough black = planen Stoff Optik) sorgen für ein unverwechselbare und hochwertige Erscheinungsbild. Aufteilung großes Hauptfach mit gepolstertem 15“ Wide Laptop Fach (zusätzlich auch über einen externen Seitenreißverschluss direkt zugänglich), Frontfach mit Organizer und eine große Seitentasche mit RV bieten Weitere Möglichkeiten für mehr Stauraum. Schneller Zugriff zum Hauptfach durch den Magnetverschluss und Aluhaken am Roll-Top, größenverstellbares Hauptfach und zusätzliche Materialschlaufen geben Dir Flexibilität beim packen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022