Den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Arbeitszeiterfassung bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Entgegen den Ankündigungen des Koalitionsvertrags beschränke sich der Entwurf auf neue Regulierungen und zusätzliche Bürokratie für die Arbeitgeber.
„Die vorgesehenen Regelungen stehen weder im Einklang mit der im Koalitionsvertrag vereinbarten Flexibilisierung des Arbeitszeitrechts noch mit den heutigen Interessen der Beschäftigten und Arbeitgeber an flexiblen Arbeitszeitmodellen“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Der Entwurf aus dem BMAS sei daher äußerst problematisch. „Die geplanten Änderungen gehen weit über die vom Europäischen Gerichtshof und vom Bundesarbeitsgericht gesetzten Anforderungen an eine Arbeitszeiterfassung hinaus“, so Genth weiter. Für Handelsunternehmen hätten sie in schwierigen und noch immer ungewissen Zeiten unnötige Belastungen zur Folge. Auch die geplanten Ausnahmeregelungen für die Tarifvertragsparteien seien zu begrenzt und hätten in der Praxis wohl wenig Relevanz. Stattdessen bedürfe es Öffnungen für Betriebsvereinbarungen und auch Individualvereinbarungen.
Der am Dienstag bekannt gewordene Referentenentwurf des BMAS sieht eine grundsätzliche Pflicht des Arbeitgebers vor, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit der Arbeitnehmer jeweils am Tag der Arbeitsleistung elektronisch aufzuzeichnen und diese Arbeitszeitnachweise mindestens zwei Jahre aufzubewahren. Auch eine Aufzeichnung durch den Arbeitnehmer wäre demnach zulässig. Wenn die Aufzeichnung durch den Arbeitnehmer erfolgt und der Arbeitgeber auf die Kontrolle der vertraglichen vereinbarten Arbeitszeit verzichtet, hat dieser durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass ihm Verstöße gegen das Arbeitszeitrecht bekannt werden. „Die strengen Vorgaben zur Form und zur Frist der Arbeitszeitaufzeichnung bedeuten insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen unnötige zusätzliche Bürokratie. Diese immer neuen Belastungen sind ihnen nicht mehr zuzumuten“, betont Genth. Die Möglichkeit zur Delegation der Arbeitszeiterfassung auf den Arbeitnehmer sei zwar grundsätzlich zu begrüßen, jedoch bleibe es nach der aktuellen Entwurfsbegründung letztlich bei einer vollumfänglichen Aufzeichnungs-, Kontroll- und Aufbewahrungspflicht. „Als Vertrauensarbeitszeit, zu der sich die Ampel-Koalition im Koalitionsvertrag eigentlich bekannt hatte, kann man diese vermeintliche Ausnahmeregelung nicht bezeichnen“, so Genth weiter.via Handelsverband Deutschland (HDE) – Aktuelle Meldungen
Lesen Sie weiter auf: Arbeitszeiterfassung: HDE kritisiert zusätzliche Bürokratie und vermisst Reform des Arbeitszeitrechts
Quelle: Handelsverband Deutschland | Presse
Titelbild/Grafik by Handelsverband Deutschland (HDE) | Pressemeldungen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Handelsverband Deutschland | Presse
- Vorschlag der EU-Kommission: HDE sieht geplante Änderungen zu Zahlungsfristen kritisch
- Mauterhöhung für kleine Nutzfahrzeuge trifft Handel
- HDE spricht sich für Aussetzung der Berichtspflichten bei deutschem Lieferkettengesetz aus
- Handel fordert Planungssicherheit für Betrieb schwerer Lkw
- Gewerkschaft blockiert Tarifrunde im Einzelhandel: HDE empfiehlt Unternehmen vorgezogene Lohnsteigerung
- Einzelhandel fordert Investitionshilfen für Zukunftsinvestitionen
- Mittelstandsbericht 2023: Standortbedingungen für Mittelstand verbessern
- Kosten der Akzeptanz von Kartenzahlungen im Einzelhandel steigen
- HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verharrt auf niedrigem Niveau
- Industriestrompreis: HDE mahnt bezahlbare Strompreise für alle Branchen an
-
Produkthinweis*
Berliner Bags Lederrucksack Utrecht M (Farbe: Cognac) (227)
Geeignet als Handgepäck bei den meisten Airlines. Der Rucksack ist aus hochwertigem braunem Leder gefertigt. Das Leder ist robust und langlebig. Das Innenleben besteht aus Baumwolle. Bei Berliner Bags werden ausschließlich solide YKK-Reißverschlüsse verarbeitet. Das Oberteil ist gerollt und sorgt für ein elegantes Aussehen. Der Rucksack ist sehr geräumig mit Innentasche für Wertsachen, 1 große Außentasche bietet Platz für iPad, Flugticket, Reisepass, Buch usw. Der Rucksack hat ein Laptopfach (15,4-15,6 Zoll). Der hochwertige Rucksack für Vintage-Liebhaber, für Wochenendtrips als Fluggepäck, zum Wandern, für die Schule/Uni, bei Reisen, in der Freizeit und fürs Fitnessstudio.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023