Mit Blick auf die erste Lesung des Gesetzes für Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien sowie des Gesetzes zur Beschleunigung des Erneuerbaren Ausbaus im Bundestag sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) noch erheblichen Nachbesserungsbedarf.
„Wir brauchen den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Einzelhandel steht zu den Zielen der Bundesregierung und ist bereit, die Potentiale seiner Dachflächen für den Aufbau von Solarstromanlagen zu nutzen. Dafür müssen allerdings die Einspeisevergütungen und die Förderungen wirtschaftlich sinnvolle Investitionen ermöglichen. Da ist noch Einiges an Verbesserungspotential“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
So sieht der HDE insbesondere bei der Differenzierung der Einspeisevergütung großen Handlungsdruck. „Nach der aktuell vorgesehenen Regelung wird Kapazität verschenkt. Da lohnt sich der Aufbau von Solaranlagen für die Handelsunternehmen ausschließlich für den Eigenverbrauch des produzierten Stroms. Wenn darüber hinaus Dachfläche für Solarstromerzeugung vorhanden ist, lohnt sich die Einspeisung in das Netz nicht. Das hemmt den Aufbau unnötig“, so Genth weiter. So werde der Einzelhandel mit seinen 450.000 Verkaufsstellen die Potenziale für den Ausbau nicht heben können. Die ehrgeizigen Ziele von 22 Gigawatt Zubau an Photovoltaik pro Jahr könnten nur mit entschlossenen und mutigen Förderprogrammen erreicht werden.
Und auch für die Errichtung einer Parkplatz-Photovoltaik-Anlage gibt es aus Sicht des HDE keine ausreichenden Anreize. Die Kosten für eine Carport-Anlage für den Einzelhandel betragen rund das dreifache einer typischen Photovoltaik-Aufdachanlage. Genth: „Eine Vergütung von knapp über 6 Cent/kWh reicht damit bei weitem nicht aus. Die Handelsunternehmen müssen in die Lage versetzt werden, solche Investitionen wirtschaftlich tätigen zu können. Erfolg kann es nur geben, wenn sich das auch rechnet.“via Handelsverband Deutschland (HDE) – Aktuelle Meldungen
Lesen Sie weiter auf: Aufbau von Photovoltaik im Handel: Vergütungen für Einspeisung verbessern
Quelle: Handelsverband Deutschland | Presse
Titelbild/Grafik by Handelsverband Deutschland (HDE) | Pressemeldungen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Handelsverband Deutschland | Presse
- Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel
- Klimawandel verändert Anforderungen an Innenstadtgestaltung
- Einzelhandel erwartet Umsatzimpulse zum Schulanfang
- Großes Ausbildungsangebot im Handel: Noch viele offene Stellen
- Einzelhandel schafft trotz Krise viele neue Vollzeitjobs
- HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief
- HDE und ZIA fordern in gemeinsamem Vorstoß eine „effektive Strategie“ im Kampf gegen Corona – Verbände lehnen erneute Lockdowns ab
- Unternehmensverbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen!
- Sommerschlussverkauf startet am 25. Juli 2022
- Wachsende Bedeutung von Cybersicherheit für Bundesregierung und Einzelhandel
-
Produkthinweis*
Individueller persönlicher USB Stick Datenstick mit eigenem Namen/Schriftzug und Farbe nach Wahl – USB 3.0 (333)
PERSÖNLICHER GEHT ES NICHT | Der USB 3.0 Stick wird individuell nach Ihren Wünschen und Vorgaben gefertigt. Egal ob Ihr Name, der Name des Freundes, der Freundin, Firmen- oder Vereinsname. Mit bis zu 12 Zeichen verwandeln wir Ihren USB-Stick in ein echtes Einzelstück! Unsere Designer setzen den Schriftzug nach Ihren Wünschen zusammen und gestalten daraus eine einzigartige 3D-Form nach Ihren Vorgaben! Egal ob als individuelles Geburtstagsgeschenk, Werbegeschenk, Geschenk zum Namenstag, Hochzeitsgeschenk, Gastgeschenk oder einfach für sich selbst – der außergewöhnliche Speicherstick sorgt sicherlich für Gesprächsstoff und staunende Augen bei dem Beschenkten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.08.2022