Im Auftrag von Pay-TV-Anbieter Sky und mobilcom-debitel haben die Mitarbeiter eines Call-Centers wiederholt Verbraucher mit rechtswidrigen Anrufen genervt. Die Telefonnummern hatte man bei Adresshändlern gekauft. Nachdem gegen die Auftraggeber bereits Bußgelder verhängt wurden, ist nun auch das Call-Center an der Reihe. Noch ist allerdings offen, ob die Cell it! GmbH Einspruch einlegen wird.
Lese weiter auf: Aufdringliche Werbung: Call-Center muss 145.000 Euro zahlen
Quelle: eRecht24 | Internetrecht
Titelbild/Grafik by eRecht24.de | eRecht24 GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eRecht24
- Wettbewerbsrecht: Kartellamt vs. Whatsapp
- Facebook-Leak: Daten von 533 Millionen Nutzern im Netz
- Digitaler Impfnachweis: Schweiz startet mit schweren Sicherheitslücken
- Ransomware „Ziggy“: Erpresserbande zahlt Opfern Lösegeld zurück
- Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.16
- Geschütztes Design: Legostein bleibt eingetragenes Geschmacksmuster
- Sensible Daten: Schufa-Verkauf an Finanz-Investoren im Gespräch
- Facebook vs. Kartellamt: EuGH soll über Marktmissbrauch entscheiden
- Hammerurteil aus Luxemburg: EuGH bewertet Framing als Urheberrechtsverletzung
- Datenschutz: Ist der Newsletter-Dienst Mailchimp nicht mehr erlaubt?

WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Amazon-Marketing: Das Praxisbuch für mehr Erfolg bei Amazon. Expertenwissen und Strategien von Amazon-Profi Christian Otto Kelm. Inkl. Amazon SEO (411)
Christian Kelm ist der bekannteste Amazon-Experte im deutschsprachigen Raum – einige der erfolgreichsten Vendoren und Seller setzen auf sein Wissen in punkto Amazon. Auf über 100 Fachkonferenzen war er Keynotespeaker und hat in zahlreichen Workshops sein Wissen an die Teilnehmer weitergegeben. Wer Christian Kelm schon einmal erleben durfte, kennt die ungeheure Wissensdichte seiner Vorträge. Dieses gesammelte Wissen hat er nun in seinem Buch zusammengefasst.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.04.2021