Tesla hat ein Büro aufgelöst, in dem die Daten aus dem System Full Self Driving verarbeitet werden. 200 Personen verlieren ihren Job. (Tesla, Technologie)
Lesen Sie weiter auf: Autonomes Fahren: Tesla entlässt fast 200 Autopilot-Mitarbeiter
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- ADAC-Test: Elektroautos als Zugmaschinen - was bringt's?
- Semi: Tesla stoppt Reservierungen für E-Sattelschlepper
- Elektromobilität: Wohnmobile werden unter Strom gesetzt
- Maxus ET90: Europas erster elektrischer Pick-up ist da
- Nur noch Elektroautos: Volkswagen stellt ab 2024 Verbrenner-Autos in Norwegen ein
- Toyota, CATL etc.: China schließt Fabriken wegen Hitzewelle
- Eve Energy: BMW will wie Tesla 4680-Batteriezellen einsetzen
- Emissionsfreier Antrieb: BMW M startet Versuche mit Elektrosportwagen
- USA: Tesla plant Supercharger-Club für Nicht-Tesla-Besitzer
- Urteil: Tesla darf den Autopilot weiterhin so nennen
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.08.2022