Die neue Cyberhotline soll Berliner Unternehmen vor Angriffen auf ihre IT schützen. Doch der Start verläuft schleppend – zu hohen Kosten. (Security, BSI)
Lesen Sie weiter auf: Berliner Cyberhotline: 15.000 Euro Personalkosten für zwei Beratungsgespräche
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Update: Sicherheitslücken in Windows und Unrar werden ausgenutzt
- Sicherheitslücken: Eine Million Patienten von Datenleck betroffen
- Teslas auf Behörden- und Firmengelände: Wächtermodus steht unter Beobachtung
- Yanluowang: Ransomwaregruppe hackt Cisco
- Phishing: Passwörter von Twilio- und Cloudflare-Angestellten gephisht
- BSI-Warnung: Sicherheitslücke bei Funktürschlössern von Abus
- Manipulierte Ausweise: CCC hackt Videoident
- (g+) Datenschutz bei Whatsapp etc.: Was bei Messengerdiensten zu beachten ist
- Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte
- Intel & AMD: Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.08.2022