Unter bestimmten Voraussetzungen löschen Windows 11 und Windows 10 Daten nicht, trotz Löschauftrag. Auch Verschlüsselungen werden entfernt. (Windows 11, Datenschutz)
Lesen Sie weiter auf: Betriebssystem: Löschtool in Windows 11 und 10 löscht Daten nicht
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Deadbolt: Ransomware verschlüsselt wieder NAS-Systeme von Qnap
- Ebay-Kleinanzeigen: Im Chat mit den Phishing-Betrügern
- Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Cyberattacken abwehren
- Hackerangriff: Vertrauliche Dokumente bei Angriff auf TU Berlin entwendet
- USA: Nordkoreas Spione angeblich als IT-Experten auf Jobsuche
- Intelligente Tür: Schwachstelle in BLE ermöglicht es, Teslas zu hacken
- Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl
- Decentralized Finance: Die Bafin würde gern Defi regulieren
- Bundeswehr: Das Heer will sich nicht abhören lassen
- Sicherheitslücke: Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 19.05.2022