Die gesetzlichen Vorgaben für die akustischen Warnsysteme von Elektroautos reichen nach Ansicht des Blindenverbandes weiterhin nicht aus. (Elektroauto, Auto)
Lesen Sie weiter auf: Blinden- und Sehbehindertenverband: Elektroautos sollen lauter werden
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- Umweltbonus: 9,5 Milliarden Euro für 2 Millionen geförderte Autos
- Sport- und Kleinwagen: Honda kündigt neue Elektroautokonzepte an
- Sieben deutsche Werke betroffen: Netzwerkstörung legt VW und Audi lahm
- Deutschlandnetz: Regierung vergibt Zuschläge für 8.000 Schnellladepunkte
- VW Zwickau: IG Metall dringt auf preiswertere E-Autos aus Deutschland
- Elektroautos: KfW-Förderprogramm für Solaranlagen schon ausgeschöpft
- GenH2: Mercedes-Truck fährt 1.000 Kilometer mit Wasserstofftank
- Elektroautos: EU prüft auch China-Subventionen für Tesla und BMW
- Bundesnetzagentur: Fast 100.000 öffentliche Ladepunkte installiert
- Level 3 im Stau: BMW erhält Zulassung für hochautomatisiertes Fahren
-
Produkthinweis*
Intenso Speed Line 128GB Speicherstick USB 3.0 (222)
TOPSELLER | Der Intenso Speed Line ist ein leistungsfähiger USB Stick für alle Nutzer, die Wert auf einen schnellen Datentransfer legen. Dank seiner USB 3.0 Schnittstelle kann er bis zu 10 mal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen, als Standard USB 2.0 Sticks. Mit einem Gewicht von 8 g kann der Stick optimal verstaut und transportiert werden. Weiterhin zeichnet sich der Speed Line durch besonders hohe Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB aus, weshalb er ausreichenden Speicherplatz für unzählige Fotos, Videos, Musik und weitere speicherintensive Dateien bietet.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023