BMW hat anscheinend ein Patent für eine neue Art der Aufhängung angemeldet, mit der Autos durch Unebenheiten auf der Straße in Zukunft Strom erzeugen können sollen.
Unebene, mit dem ein oder anderen Schlagloch ausgestattete Straßen sind für die meisten Autofahrer:innen ärgerlich, aber nicht ungewöhnlich. BMW arbeitet offenbar daran, sich diese Gegebenheiten zunutze zu machen und damit Strom zu erzeugen.
Batterie aufladen auf holpriger Straße?
Die Nachrichtenseite weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: BMW will mit Schlaglöchern Strom für E-Autos erzeugen
Quelle: t3n Magazin | Twitter
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Twitter
- Studie zeigt: Popkulturbezüge als Passwörter sind sehr beliebt – leider
- Gen-2: Runway präsentiert Text-zu-Video-KI
- Youtuber baut Tesla 3 Meter große Wagenräder an – und fährt damit kopfüber
- Bei AWS und Twitch: Amazon streicht 9.000 weitere Stellen
- Was schreiben Elon Musk oder Mark Zuckerberg in ihren Mails?
-
Produkthinweis*
Intenso Speed Line 128GB Speicherstick USB 3.0 (222)
TOPSELLER | Der Intenso Speed Line ist ein leistungsfähiger USB Stick für alle Nutzer, die Wert auf einen schnellen Datentransfer legen. Dank seiner USB 3.0 Schnittstelle kann er bis zu 10 mal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen, als Standard USB 2.0 Sticks. Mit einem Gewicht von 8 g kann der Stick optimal verstaut und transportiert werden. Weiterhin zeichnet sich der Speed Line durch besonders hohe Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB aus, weshalb er ausreichenden Speicherplatz für unzählige Fotos, Videos, Musik und weitere speicherintensive Dateien bietet.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023