Bundesinnenministerium und Regierung planen laut eigener Aussage, alle Ausrüster strenger auf Sicherheit zu überprüfen – auch bereits genutzte Technik in Mobilfunknetzen. (Huawei, Smartphone)
Lesen Sie weiter auf: Bundesinnenministerium: Regierung plant kein neues Huawei-Verbot
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- (g+) Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
- (g+) Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
- Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
- Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
- Trojaner: Kasperskys iPhones mit neuer Zero-Klick-Malware infiziert
- Russische Hacker: Entwicklerversion von Stalker 2 landet als Leak im Netz
- Seitenkanalangriff: Javascript stiehlt Pixeldaten von ARM-Geräten
- Paragon Graphite: USA nutzen offenbar Pegasus-Konkurrenz als Staatstrojaner
- Anzeige: Abwehr gegen Hackerangriffe mit Penetrationstests
- Python Software Foundation: Justizministerium der USA will Daten von fünf Nutzern
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023