Ein Smart Home hilft, Energie zu sparen und ein Zuhause komfortabler zu gestalten. Allerdings birgt ein Smart Home auch Risiken, die Sie kennen sollten.
Lesen Sie weiter auf: Chancen und Risiken eines Smart Home
Quelle: ZDNet.de | Mobile
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Mobile
- Ab 949 Euro: Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor
- SK Hynix stellt weltweit schnellsten mobilen DRAM-Speicher vor
- 5G-Patente: Nokia und Samsung vereinbaren neues Lizenzabkommen
- Android 13 erst auf 5,2 Prozent aller Android-Geräte
- Canalys: Smartphonemarkt schrumpft 17 Prozent im vierten Quartal
- Samsung stellt neuen 200-Megapixel-Bildsensor für Smartphones vor
- Apple arbeitet angeblich an eigenen Bluetooth- und WLAN-Chips
- Qualcomm stellt Lösung für satellitenbasierte Notrufe vor
- Das große Einmaleins der Smartphone-Sicherheit
- Januar-Patchday: Google schließt 68 Sicherheitslücken in Android
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.02.2023