Wie viel Schaden ein Hackerangriff nach sich zieht, hängt davon ab, wie gut Sie vorbereitet sind. Diese Checkliste hilft.
Lesen Sie weiter auf: Checkliste: Hackerangriff – Schaden minimieren
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Open Source vs. proprietäre Lösungen: Sicherheit ist (k)eine Vertrauenssache
- Digital Naives statt Digital Natives?: Gen Z anfälliger für Online-Betrug als Boomer
- Generative AI: Diese Themen prägen die Strategie für generative KI
- Trojaner erkennen: Sind Ihre Systeme unterwandert?
- IT-Security und Observability: Cisco kauft Splunk
- Incremental Forever Backup: 3 Wege zur inkrementellen Datensicherung
- KI macht's möglich: Fake News made in China erreichen neue Qualität
- Mozilla-Foundation-Studie: "Moderne Autos sind ein Datenschutzalbtraum"
- CISO: Das muss ein Chief Information Security Officer können
- Doxing: Wie persönliche Daten zur Waffe werden
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.09.2023