Comeback für die Solarindustrie in Ostdeutschland? Der schweizerische Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger will seine Produktion im Solar Valley massiv ausbauen – und Solarzellen mit bis zu 15 Gigawatt Leistung jährlich fertigen. Aber auch die USA locken.
Wo zu DDR-Zeiten Chemiekombinate die Umwelt verschmutzten, entstand rund um die Jahrtausendwende das sogenannte Solar Valley. Die Chemiefabriken verschwanden nach der Wende, die Solarindustrie nach 2012 – letztere aber nicht endgültig.
Comeback für Solarindustrie in Ostdeutschland?
Denn jetzt könnte der Region um die Stadt Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt ein Comeback …weiterlesen auf t3n.de

Lesen Sie weiter auf: Comeback für Solar Valley: Schweizer Photovoltaik-Hersteller baut massiv aus
Quelle: t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
t3n-Magazin
t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, liefert online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends der Internetbranche. Die Redaktion informiert fundiert und praxisnah über E-Business, Social Media, Web-Technologie und -Design sowie digitale Zukunftsthemen und liefert alle relevanten Informationen für Erfolg im Digitalgeschäft. t3n bietet nutzwertige Inhalte für eine einzigartige, engagierte Community: Webworker und Kreative, Startup-Gründer und Manager, Marketer und Medienmacher.