Der Deutsche Computerspielpreis geht an “Chained Echoes”: ein Spiel, das ein Kerl aus NRW entwickelt hat – ganz allein. Die Geschichte von Matthias Linda.
Lesen Sie weiter auf: Computerspielpreis 2023: Made in Dusseldorf
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Digital
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Digital
- Start-up Anthropic: Wieso Amazon diesen Geschwistern vier Milliarden Dollar geben will
- Künstliche Intelligenz: Der Mann, der Siri möglich machte
- Menschheitsgeschichte: Bauten Frühmenschen bereits mit Holz?
- Aktuelles Lexikon: 5G
- Open AI: Wie hält man KI vom Durchdrehen ab?
- Chipdesigner: Arm feiert Börsen-Comeback
- Kolumne: Gewusst wie: Wie man Akku-Bränden vorbeugen kann
- Mobilfunk: Funklöcher stopfen statt Milliarden kassieren
- Apple: Der Traum vom Universalkabel war einfach nur naiv
- USA gegen Google: Der Fall, der über die Zukunft der Tech-Konzerne entscheiden kann
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023