Laut Analyse von Comscore wachsen werbefinanzierte Streaming-Dienste in den USA mittlerweile stärker als kostenpflichtige Abo-Angebote. Ursächlich ist unter anderem die beschleunigte Inflation.
Lesen Sie weiter auf: Comscore: Werbefinanziertes Streaming überholt Abo-Dienste
Quelle: Teltarif.de | Internetnews
Titelbild/Grafik by Teltarif.de Onlineverlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Teltarif.de | Internetnews
- Telekom: Kein harter Schnitt bei SIM-Karten für Ukrainer
- Joyn: "Eigenes" TV-Programm für jeden Zuschauer
- Corona Warn App: Update bringt Verbesserungen
- Disney+: Das sind die neuen Filme und Serien im Juli
- Vertrag: Vodafone mietet Glasfaser der Telekom an
- WhatsApp: Jetzt alle Emojis als Reaktion benutzbar
- Telekom baut MagentaTV um: Neue Programme in der App
- o2 Business Blue jetzt mit 5G und 300 MBit/s
- Telekom: 5G-Roaming in 63 Partnernetzen verfügbar
- Neue Facebook-Gruppen-Features: Seitenleiste & Kanäle
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022