Content zu schaffen ist nicht unbedingt teuer – wenn die Mitarbeiter bereits entsprechende Fertigkeiten besitzen und Fotoshootings und Videodrehs selbst durchführen, ist die Content-Produktion sogar kostenlos. Doch gerade weil das so verlockend einfach klingt, schrecken viele Content-Manager aus reiner Vorsicht zurück. Nicht völlig zu Unrecht, denn auch wenn kostenlose Assets genutzt oder selbst Inhalte erstellt werden, drohen bei Verstoß gegen geltende Richtlinien Strafen. Worauf es beim Urheberrecht im Content-Marketing ankommt, erklärt Lynn Klemke, Event- und PR-Managerin bei Wedia.

Lesen Sie weiter auf: Content-Marketing: So umgehen Händler Fallstricke beim Urheberrecht
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von eTailment | News
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
eTailment
etailment.de, das mobil optimierte Digital Commerce Magazin von Der Handel, ist die richtige Adresse für E-Commerce-Unternehmer und alle, die es werden wollen. etailment.de unterstützt insbesondere Unternehmen des Mittelstands verlässlich in ihrem operativen und strategischen Handeln mit branchenrelevanten Fakten, Tipps, Trends und Hintergründen.