Immer mehr Länder wollen die Luca-App nicht mehr nutzen. Bayern will verstärkt auf die Corona-Warn-App setzen. (Luca-App, Datenschutz)
Lesen Sie weiter auf: Coronapandemie: Bayern und Sachsen-Anhalt steigen aus Luca aus
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Ransomware: Universität erzielt durch Lösegeldrückzahlung Gewinn
- Microsoft: Exchange Server von gut versteckter Hintertür betroffen
- Ukrainekrieg: Baustoffhersteller Knauf wird Ziel von Cyberattacke
- Anzeige: 25% Prozent Rabatt auf Security-Workshops
- ZuoRAT, Strongswan, Audi: Routerangriffe mit Staatstrojanern und Audi-Werk in China
- Rückwirkend legalisiert: Umstrittene Europol-Verordnung tritt in Kraft
- Apetito: IT-Angriff auf Essenlieferant von Schulen und Krankenhäusern
- Lockbit 3.0: Ransomware-Gruppe startet Bug-Bounty-Programm
- Hermit: Apple widerruft Zertifikat für italienischen Staatstrojaner
- IT-Angriffe: Ransomware-Gruppen verzichten wohl auf Verschlüsselung
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022