Outcome-based Security“ stellt alle Sicherheitsmaßnahmen in Einklang mit den Geschäftszielen. Lesen Sie, was sich dahinter verbirgt und welche Vorteile es bringt.
Lesen Sie weiter auf: Cybersicherheit: Aus der Notwendigkeit einen Business-Vorteil machen
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Project Purple Llama: Metas neue Open-Source-Tools für KI-Sicherheit
- Schutz vor SQL-Injection: So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
- Studien-Preview Ransomware: Lösegeldzahlungen verbieten?
- Klage zugelassen: Spycam im Bad setzt Amazon unter Druck
- 8 Tipps gegen den Ransom-Grinch: Hacker machen keine Weihnachtsferien
- Tipp: Vergessene WLAN-Passwörter anzeigen – so geht’s
- Palantir-Software mit realen Daten: Bayerische Polizei testet Schnüffelsoftware
- Untersuchung: Veraltete Password-Praktiken gang und gäbe
- Gefahr durch Prompt Injection: Warum der KI-Hype niemandem hilft
- Hashcat-Tutorial: Der Passwort-Cracker für Ihr Unternehmen
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023