Mit dem Disavow-Tool von Google können Webmaster unliebsame Links abwerten. Abgewertete Links werden dann von Google ignoriert. Allerdings sollte man mit dieser Möglichkeit sparsam umgehen, und sie nur dann nutzen, wenn es wirklich erforderlich ist. Das Abwerten von Links ist dann empfohlen, wenn seitens Google eine manuelle Maßnahme wegen unnatürlichem Linkaufbau verhängt wurde oder eine […]
Lesen Sie weiter auf: Das Abwerten von Backlinks kann Nachteile bringen
Quelle: SEO-Portal Magazin
Titelbild/Grafik by seo-portal.de | FAIRRANK GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von SEO-Portal | Magazin
- Facebook-Datenleck: Daten werden aktiv genutzt
- Das Abwerten von Backlinks kann Nachteile bringen
- Wochenrückblick KW 13 2021
- Wochenrückblick KW 12 2021
- Wochenrückblick KW 11 2021
- Content als Strategie – Hochwertige Inhalte als Schlüssel zum Online-Erfolg
- Wochenrückblick KW 10 2021
- Wochenrückblick KW 09 2021
- Google Page Experience: Nur ein Faktor von vielen
- Wochenrückblick KW 08 2021
SEO-Portal | Ratgeber
Zum Thema SEO gibt es Tausende von Ratgebern. Hier findet Ihr die besten - von uns und unseren Gastautoren! Ob sie sich mit technischen Eigenheiten oder strategischen Einzelheiten beschäftigen ist dabei egal. Was zählt ist, dass Ihr durch die Lektüre einen wirklichen Mehrwert mitnehmen könnt. Wenn Ihr also einen tollen Ratgeber geschrieben habt oder schreiben wollt, dann lasst es uns wissen. Wir möchten diesen Ort zu einer Sammelstelle des Wissens machen.- Content als Strategie – Hochwertige Inhalte als Schlüssel zum Online-Erfolg
- So klappt es mit der Mobiltauglichkeit Eurer Website
- Die „Core Web Vitals“ werden zum Rankingfaktor – So bereitet Ihr Eure Website darauf vor
- SEO-Ausblick: Das wird 2021 wichtig
- Was ist „Conversational Search“?
WERBUNG
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.04.2021