Von Fahrzeugteileversprechen bis hin zu Vereinfachungen bei Zahlungsstreitfällen – Ebay hat einmal mehr einige praktische Veränderungen im Detail umgesetzt, die Verkäufer:innen, aber auch der Kundschaft entgegenkommen sollen.
Lesen Sie weiter auf: Das ändert sich für Ebay-Händler und ihre Kunden bei der Streitfallabwicklung
Quelle: t3n Magazin | eCommerce
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | eCommerce
- Weihnachtsgeschenke rechtzeitig bestellen: Diese Fristen musst du beachten
- Nur der Anfang? Warum Twitch in Südkorea abgeschaltet wird
- Fake-Shops und Vorkassebetrug: So nutzen Betrüger die Hektik der Vorweihnachtszeit
- Nicht nur Essen: Lieferando liefert jetzt auch Konsolen
- Wegen eines falschen Bestellbuttons: Viele Onlinekäufe nicht rechtskräftig
- Trinkgeld bei Kartenzahlung – wie macht man das und bei wem landet es wirklich?
- So rockst du dein Weihnachtsgeschäft
- Shopware 5 Supportende 2024: Wie geht es für Shopbetreiber:innen weiter?
- E-Commerce: Retouren kosten Onlinehändler bis zu 10 Euro
- Kassenloser Supermarkt: Rewe eröffnet weitere Pick-&-Go-Filialen
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023