Das Auskunftsrecht ermöglicht es Einzelpersonen, zu erfahren, wie und warum ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, so der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA). Doch das Auskunftsrecht wird auch missbraucht oder falsch angewendet. Unternehmen sollten deshalb auch die Grenzen des Auskunftsrechts kennen, wie sie aktuelle Urteile aufzeigen.
Lesen Sie weiter auf: Das Auskunftsrecht nach DSGVO kennt Grenzen
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Häufigste Bedrohungen erkennen – nicht erraten
- Open Source und Cloud Native stehen bei CISOs hoch im Kurs
- ÆPIC Leak Schwachstelle in aktuellen Intel-Prozessoren
- Microsoft schließt über 140 Sicherheitslücken im August
- Was ist die Network Equipment Security Assurance Group?
- Open-Source-Tool stützt CIS Security Guide
- Ein neuer Schritt in Richtung Cyber-NATO?
- Gewinnen Sie eine von zehn Premium-Stellenanzeigen!
- Gruppen in Microsoft Exchange absichern
- Wie setzt man die KRITIS-Verordnung sicher und gesetzeskonform um?
-
Produkthinweis*
Sevego Laptop-Rucksack – Braun (224)
Großes Hauptfach für alltägliche Utensilien, 1x Reißverschlusstasche und 2x Steckfächer für klein Gegenstände, gepolsterte Laptop-Hülle ist mit Fleece-Stoff überzogen, um einen besseren Schutz für Laptop. 1x vordere Reißverschlusstasche, 2x Seitentaschen mit elastischem Gürtel. 1x diebstahlsichere Reißverschlusstasche auf der Rückseite kann Ihre wertvollen Gegenstände. Der vertikale Wischreißverschluss ermöglicht einen einfachen Zugang zum Hauptfach.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.08.2022