Betrugsvorwürfe, Skandal-Exits und Massenkündigungen: Die Startup-Szene hatte auch dieses Jahr einige Negativschlagzeilen zu bieten.
Lesen Sie weiter auf: Das waren die größten Startup-Aufreger des Jahres 2022
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Pornhub wurde verkauft – das ist der Deutsche, der das Porno-Imperium aufbaute
- Elektromotor-Startup aus München holt sich 15 Millionen Euro – auch von BMW
- Gründer auf Geldsuche: „VCs probieren, jedes Startup in eine Schablone zu pressen“
- Mit Hipster-Keramik zum Multimillionen-Unternehmen
- Warum OpenAI-CEO Sam Altman selbst „ein bisschen Angst“ vor KI hat
- Diese 28-Jährige feilte jahrelang an ihrer Geschäftsidee – nun verkauft sie Sextoys aus Porzellan
- Bafin: Deutsche Silicon Valley Bank kann ihr Geschäft wieder aufnehmen
- Tim Dettmann war früher Badminton-Profi – heute baut er eine millionenschwere Fitness-App auf
- Nach Millionen-Exit: Bonify speist Mitarbeiter mit Grillfest ab
- Mit diesem Pitchdeck sicherte sich ein Steuerberater-Startup aus Wien Millionen
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023