Ein ukrainisches Think Tank hat die persönlichen Daten von 120.000 russischen Soldaten geleakt. Das könnte ein Mittel sein, um Putins Invasionstruppen zu demoralisieren.
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Einsatz von Microsoft 365 an Schulen: Datenschützer bewerten Microsoft 365 als Risiko
- Hashcat Tutorial: Der Passwort-Cracker für Ihr Unternehmen
- Konferenz Cyberwomen: Security-Expertinnen treffen sich in München
- Firewall FAQ: Was kann welche Firewall
- Schutz vor SQL-Injection: So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
- Home-Office-Sicherheit: Wie Sie Microsoft Teams sicher nutzen
- Online-Banking-Tools: Top-Tools fürs Online-Banking zum Download
- Informationssicherheit: Wie Arbeitgeber Mitarbeiter sensibilisieren
- Checkliste: Hackerangriff - Schaden minimieren
- Cybersecurity Top 5: Die größten Bedrohungen für Unternehmen
-
Literatur-Tipp*
Der Online-Marketing-Manager: Handbuch für die Praxis (345)
Dieses Handbuch bietet wertvolles Grundlagenwissen für dieses breite Aufgabenspektrum. Es erklärt die relevanten Begriffe und Konzepte jedes behandelten Bereichs und bietet darüber hinaus erprobtes Praxiswissen. Zwölf namhafte Experten haben in diesem Ratgeber ihr über viele Jahre gesammeltes Know-how zusammengetragen. Interviews mit erfahrenen Managern bekannter Unternehmen runden den Inhalt ab. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind oder in welches Gebiet Sie sich einarbeiten möchten: Dieses Buch gehört auf den Schreibtisch eines jeden Online Marketing Manager.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.08.2022