In der Regel nutzen Hacker eine Schwachstelle der IT, um in die Datenbank von Unternehmen zu gelangen. Bei Shopify griffen jetzt zwei Mitarbeiter des Support-Teams auf Kundendaten der Shopify-Händler zurück. Das Unternehmen hat eine Million registrierte Shops in seinem System. Wie viele Händler sind von dem Angriff betroffen? Und welche Daten konnten die Mitarbeiter erbeuten?
Lese weiter auf: Datendiebstahl: Shopify-Mitarbeiter greifen Daten ab
Quelle: eRecht24 | Internetrecht
Titelbild/Grafik by eRecht24.de | eRecht24 GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eRecht24
- Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung nach Diebstahl von Desinfektionsmittel rechtmäßig
- Zertifizierter Girokontenvergleich: Check24 nimmt Seite vom Netz
- Rekordtief: Datenklau an Geldautomaten nimmt weiter ab
- Nach Nutzer-Flucht: WhatsApp verschiebt Datenschutz-Änderungen
- Studie: Pandemie verändert Retouren-Aufkommen im Online-Handel
- Internet und Digitales: Gesetzentwurf stärkt Verbraucherrechte
- „Check Now“: Schufa hält an umstrittener Konteneinsicht fest
- Handy-Überwachung: Diskussion um Kontrolle von Corona-Regeln
- Mitarbeiter-Überwachung: 10,4 Millionen DSGVO-Strafe für notebooksbilliger.de
- WhatsApp: Nutzer müssen Datenweitergabe an Facebook zustimmen

WERBUNG
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 23.01.2021