In über 2000 Verfahren haben die Aufsichtsbehörden innerhalb von gut fünf Jahren Geldstrafen von über 4 Milliarden Euro verhängt – über die Hälfte gegen Meta.
Quelle: heise online | DSGVO
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | DSGVO
- Schufa-Pendant: Bürgerrechtler verklagen Auskunftei Crif und Adresshändler AZ
- Recht auf Auskunft: Wie Gerichte für Klarheit sorgen
- Warum es Facebook und Instagram nun auch im kostenpflichtigen Abo gibt
- Microtargeting & Transparenz: So wird die EU politische Werbung regulieren
- Kommentar: Danke für Ihre Geduld mit unserem Datenschutz
- Gezielte Werbung: Grindr klagt gegen norwegische Millionen-DSGVO-Strafe
- Mittwoch: Microsoft wächst dank Cloud & KI, Meta verklagt wegen Instagram-Sucht
- eHealth-Interview: KI-Verordnung und DSGVO, Risiken und Co.
- Schlüsselgewalt für Webex: EU-Kunden bekommen mehr Datenkontrolle
- Petition gegen E-Patientenakte für alle: Sorge vor Salamitaktik
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.12.2023