Die Erstellung von guten (Facebook-) Videos kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch eine Menge Geld. Zum Schutz dieser Investitionen gibt es in Deutschland das Urheberrecht, welches eine Verbreitung von Inhalten ohne Zustimmung des Urhebers verbietet. Doch was bringt ein Recht, wenn man es nicht vollumfänglich durchsetzten kann? Lange Zeit war es so, dass gerade Videos […]
Lesen Sie weiter auf: Der Facebook Copyright-Manager für Videos (mit API Update)
Quelle: ALLFacebook | SocialMedia für Unternehmer
Titelbild/Grafik by allfacebook.de | Rising Media Ltd
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ALLFacebook | SocialMedia für Unternehmer
- Performance Journey Design: skalierbare Online-Erlebnisse entlang der Kundenreise schaffen
- 5 Tipps für verführerische Werbetexte im E-Commerce
- Alle Instagram-Apps und wozu du sie brauchst
- TikTok-Uploader mit Planungsfunktion
- Social Paid meets E-Commerce: 7 Best Practices #AFBMC
- Warum Instagram Reels fürs Kanalwachstum unumgänglich sind
- Themen, Zahlen, Hashtags: Der Twitter-Trends-Report
- Telekom: Don’t make ads – Make TikToks #AFBMC
- #AFBMC Workshops online!
- URL-Caches bei Facebook, Twitter und LinkedIn löschen
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.03.2021