Sie soll praktisch sein und für möglichst viele Bürger attraktiv: Eine E-Akte zur eigenen Gesundheit. Ein amtliches Gütesiegel für Datenschutz bekommt die neue Anwendung aber nicht – im Gegenteil.
Lesen Sie weiter auf: Die E-Patientenakte kommt – mit Datenschutz-Warnung
Quelle: Teltarif.de | Security
Titelbild/Grafik by Teltarif.de Onlineverlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Teltarif.de | Security
- Klage: Muss Apple jetzt Telegram rauswerfen?
- BNetzA sperrt mehr als 21 Millionen unsichere Geräte
- Privatsphäre-Check bei Messengern ist wichtig
- Nokia 5.4: Mittelklasse mit Quad-Kamera ab sofort erhältlich
- Überflüssig oder eigene Klasse: Wie nützlich sind Tablets?
- Windows 7: Die veraltete Software birgt hohe Risiken
- WhatsApp: Neue AGB erlauben Datentausch mit Facebook (Update)
- Telegram: Standort von Chat-Partnern herausfinden
- Nach TikTok: Trump will weitere Apps in den USA stoppen
- Überraschung: Sicherheitspatch für BlackBerry Key2LE
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 23.01.2021