Originalartikel von David Fiser, Alfredo Oliveira Unix-Programmierer nutzen Shell Skripts generell als einfache Möglichkeit mehrere Linux-Befehle aus einer einzigen Datei heraus auszuführen. Viele tun dies als Teil einer gewöhnlichen betrieblichen Workload, bei der Dateien manipuliert, Programme ausgeführt werden und Text gedruckt wird. Ein Shell-Interpreter steht in jeder Unix-Maschine zur Verfügung und ist daher auch für […] Der Beitrag Die Weiterentwicklung bösartiger Shell Skripts erschien zuerst auf blog.trendmicro.de.
Lesen Sie weiter auf: Die Weiterentwicklung bösartiger Shell Skripts
Quelle: Trend Micro Blog
Titelbild/Grafik by Trend Micro Blog
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Trend Micro Deutschland | Blog
- VPNFilter: Zwei Jahre später immer noch infizierte Router
- „IT-Infrastruktur ist viel mehr als ein Unterbau“
- Fehlkonfigurationen: Das größte Sorgenkind der Cloud-Sicherheit 2021
- Der Security-RückKlick 2021 KW 02
- Gefahr durch die DoppelPaymer Ransomware
- Digitale Transformation nimmt zu, Sicherheit wird weniger
- Risiken managen, wenn die IT-Systemverwaltung ausfällt
- Phishing-Technik setzt auf legitim aussehende Domänen
- Der Security-RückKlick 2021 KW 01
- Mehrwert für XDR durch Partnerschaften
WERBUNG
-
Produkthinweis*
Intenso Speed Line 128GB Speicherstick USB 3.0 (222)
TOPSELLER | Der Intenso Speed Line ist ein leistungsfähiger USB Stick für alle Nutzer, die Wert auf einen schnellen Datentransfer legen. Dank seiner USB 3.0 Schnittstelle kann er bis zu 10 mal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen, als Standard USB 2.0 Sticks. Mit einem Gewicht von 8 g kann der Stick optimal verstaut und transportiert werden. Weiterhin zeichnet sich der Speed Line durch besonders hohe Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB aus, weshalb er ausreichenden Speicherplatz für unzählige Fotos, Videos, Musik und weitere speicherintensive Dateien bietet.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 23.01.2021