Vor drei Jahren gründeten zwei Männer in Kempten Numbat – heute verhandeln sie Deals mit den größten Handelsunternehmen Deutschlands.
Lesen Sie weiter auf: Diese Allgäuer machen Millionenumsätze – auf Supermarktparkplätzen
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Gründerszene CFO Dinner Berlin
- Explodierende Kosten: Gewürz-Startups geraten reihenweise in die Krise
- Diese Podcasts solltet ihr 2023 hören – sagen bekannte Gründerinnen und Gründer
- So verändern LogTech-Startups unsere Lieferketten
- Tijen Onaran wird DHDL-Investorin – das sind ihre bisherigen Startup-Wetten
- „Sklaven des Algorithmus“ – EU will bessere Arbeitsbedingungen für Tech-Jobber
- Chat GPT sorgt für Aufregung – was ihr über den KI-Chatbot wissen müsst und wofür ihr ihn einsetzen könnt
- Trotz zweistelligem Millionenumsatz: Schmuck-Startup Paul Valentine im Insolvenzverfahren
- Schützlinge von Hakan Koç: Diese Startups haben ehemalige Auto1-Angestellte gegründet
- Wirtschaftsministerium macht eine Milliarde Euro für Deeptech und Klima-Startups locker
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.02.2023