Mit Meta sollte man sich lieber nicht anlegen: Der Facebook-Konzern hat mehrere chinesische App-Entwickler verklagt. Der Vorwurf: Sie sollen im großen Stil Whatsapp-Accounts gekapert haben, um darüber Spam zu verschicken. Die Rede ist von über eine Million betroffenen Accounts.
Wie Bleeping Computer berichtet, hat Meta eine Gruppe chinesischer Unternehmen verklagt, die hinter den gefälschten Whatsapp-Apps „HeyMods“, „Highlight Mobi“ und „HeyWhatsApp“ für Android stecken sollen. Über diese Apps sollen nämlich über eine Million …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Eine Million Whatsapp-Konten „gestohlen“? Meta mit Mega-Klage
Quelle: t3n Magazin | Facebook
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Facebook
- Wir suchen Dich für die t3n Redaktion!
- Entwickler: Elon Musk lässt Twitter langsam verkommen
- FTX-Pleite: Sam Bankman-Fried will wieder Zugriff auf Kryptos
- ChatGPT: Wissenschaftler warnen vor Datenschutz- und Datensicherheitslücken
- Bei dieser App verdienst du Bitcoins, wenn du dir Podcasts anhörst
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023