Ein Call-to-Action erklärt euren Besuchern den „nächsten Schritt“ – zum Beispiel als Text auf einem Button. Wir erklären, wie ihr effektive CTAs erstellt!
Lesen Sie weiter auf: Einen effektiven Call-to-Action erstellen – so geht’s!
Quelle: 8DAYS | Das Jimdo-Magazin
Titelbild/Grafik by 8DAYS – Das Jimdo-Magazin für Unternehmer | Jimdo GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von 8DAYS | Das Jimdo-Magazin für Unternehmer
- 5 Fragen, die ihr euch stellen solltet, bevor ihr euch selbstständig macht
- Einen effektiven Call-to-Action erstellen – so geht’s!
- Wie ihr Videos auf eurer Website einbindet und eure Besucher beeindruckt
- Unsere meistgelesenen Artikel des Jahres 2020
- Lockdown kreativ: Drei inspirierende Geschichten in Corona-Zeiten
- Trotz Rückschlägen voll in die Kerbe
- Diese Corona-Hilfen für kleine Unternehmen könnt ihr jetzt beantragen
- Die 6 besten Anbieter für kostenlose Website-Icons
- 6 Ideen, um online euer Business-Netzwerk auszubauen
- Hilfsinitiativen für kleine Unternehmen in der Corona-Krise
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.01.2021