Der Stern Gaia 17bpp war eine lange Zeit nicht als der hellste Stern am Himmel bekannt. Nach sieben Jahren wurde der Himmelskörper plötzlich richtig hell. Wissenschaftlich ist das ein seltenes Phänomen.
Zwischen 2012 und 2019 war der Stern Gaia 17bpp mysteriös verdunkelt und wohl von einer dichten Staubwolke umgeben, so die Vermutung damals.
Aus diesem Grund leuchtete er nicht so hell, wie es eigentlich möglich war. Im Jahr 2019 ereignete sich dann ein seltenes Phänomen: Die Staubschicht verschwand und der Stern leuchtete heller als je zuvor. Nun scheint ein weiterlesen auf t3n.de

Lesen Sie weiter auf: Einmaliges Schauspiel: Darum wird ein Stern nach sieben Jahren plötzlich hell
Quelle: t3n Magazin | WordPress
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von t3n Magazin | WordPress
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
t3n-Magazin | CMS
t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, liefert online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin aktuelle Entwicklungen und Trends der Internetbranche. Die Redaktion informiert fundiert und praxisnah über E-Business, Social Media, Web-Technologie und -Design sowie digitale Zukunftsthemen und liefert alle relevanten Informationen für Erfolg im Digitalgeschäft. t3n bietet nutzwertige Inhalte für eine einzigartige, engagierte Community: Webworker und Kreative, Startup-Gründer und Manager, Marketer und Medienmacher.