Jaguar hat das Elektroauto I-Pace EV320 SE für den deutschen Markt vorgestellt, das weniger PS hat und langsamer ist. Dafür ist es besser ausgestattet. (Jaguar Land Rover, Technologie)
Lesen Sie weiter auf: Elektro-SUV: Jaguar I-Pace mit weniger Leistung zum gleichen Preis
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- Elektromobilität: Kleinbus von e.Go erhält Straßenzulassung
- Ladelösungen: Ölkonzern Shell übernimmt Berliner Startup Ubitricity
- Halbleiterfertigung: TSMC will Chips für Autos priorisieren
- Touchscreen: Kraftfahrtbundesamt untersucht Displayfehler
- Elektroauto: Volkswagen plant ID.4 GTX als sportliche Variante
- Ares baut Zweitürer: Tesla Model S als Cabrio vorgestellt
- Elektroauto mit kleinem Akku: VW ID.3 Pure kostet weniger als 30.000 Euro
- Tesla: Elon Musk spricht nicht mit der IG Metall
- Autonomes Fahren: Regierungsstreit über Datenhoheit verzögert Gesetzespläne
- Trinity: Volkswagen plant Top-Elektroauto für 2026
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.01.2021