Nio hat das Elektroauto ET5 vorgestellt, das eine Reichweite von 1.000 km erzielen soll. Das Akku-Wechselsystem macht das Auto nochmals interessanter. (Elektroauto, Technologie)
Lesen Sie weiter auf: Elektroauto: Nio ET5 soll mit 150-kWh-Akku 1.000 km weit kommen
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- Musikstreaming: Audi bringt Apple Music ins Auto
- Autos: Mercedes' Luxuskurs könnte das Aus für A- und B-Klasse sein
- Tesla, Huawei, ICANN: Tesla-Unfall mit drei Toten wird untersucht
- Konzeptfahrzeug: Renault zeigt Hybrid-Wasserstoffauto Scénic Vision
- Elektromobilität: Produktion von Elektroautos ist 2021 stark gestiegen
- Mercedes und Setra: Busunternehmen können Ersatzteile im 3D-Druck selbst machen
- Android Automotive OS: Renault baut Vivaldi-Browser in Autos ein
- Ladesäulen: Tesla gibt weitere Supercharger für Drittfahrzeuge frei
- Elektromobilität: Northvolt recycelt Autoakkus in Norwegen
- Verkaufsstart angekündigt: VW ID.Buzz soll bis zu 424 km weit kommen
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022