Die Pläne der Bundesnetzagentur zur Abregelung von Ladestellen gehen der Autoindustrie zu weit. Sie fordert “intelligente Anreize”. (Elektroauto, Bundesnetzagentur)
Lesen Sie weiter auf: Elektroautos: Autoindustrie gegen Zwangsregelung von Wallboxen
Quelle: Golem.de | Automobil
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Automobiles
- Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
- Elektromotorräder: Harley-Davidson startet mit Livewire in Europa
- Ifo-Institut: Umstieg auf E-Mobilität bedroht Hunderttausende Jobs
- E-Mobilität und Wasserstoff: Totalenergies verkauft Tankstellennetz in Deutschland
- Schwestermodell des Porsche Macan: Audi zeigt Q6 e-tron
- Emissionsfreier Nahverkehr: 350 Elektro-Gelenkbusse für Berlin
- Elektroautos: Volkswagen will in den Bergbau einsteigen
- Exynos: Google findet schwerwiegende Zero Days in Samsung-Chips
- Metaverse von 2003: Second Life bekommt ein zweites Leben auf Smartphones
- Antrag eingereicht: Tesla plant für Grünheide eine Million Autos pro Jahr
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023