Nach der eindringlichen Warnung des Bundesdatenschutz-Beauftragten Kelber fordert nun auch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (kurz: KVB) die Politik zum Handeln auf. Sie bezieht sich auf Kelbers Einschätzung, die gesetzliche Grundlage der ePA entspreche nicht den Anforderungen der DSGVO. Es drohten langwierige Klagen und ein Vertrauensverlust bei Patienten.
Lese weiter auf: Elektronische Patientenakte (ePA): Bayerns Kassenärzte wollen mehr Datenschutz
Quelle: eRecht24 | Internetrecht
Titelbild/Grafik by eRecht24.de | eRecht24 GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eRecht24
- Bundesgerichtshof: Clickbaiting und Eigenwerbung mit Promifotos unzulässig
- Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung nach Diebstahl von Desinfektionsmittel rechtmäßig
- Zertifizierter Girokontenvergleich: Check24 nimmt Seite vom Netz
- Rekordtief: Datenklau an Geldautomaten nimmt weiter ab
- Nach Nutzer-Flucht: WhatsApp verschiebt Datenschutz-Änderungen
- Studie: Pandemie verändert Retouren-Aufkommen im Online-Handel
- Internet und Digitales: Gesetzentwurf stärkt Verbraucherrechte
- „Check Now“: Schufa hält an umstrittener Konteneinsicht fest
- Handy-Überwachung: Diskussion um Kontrolle von Corona-Regeln
- Mitarbeiter-Überwachung: 10,4 Millionen DSGVO-Strafe für notebooksbilliger.de

WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 25.01.2021