Betrüger haben sich das Chaos um verifizierte Twitter-Konten zunutze gemacht, um die gebeutelte Kundschaft der bankrotten Kryptobörse FTX weiter auszuplündern.
Lesen Sie weiter auf: Elon Musk sei Dank: Deepfake mit FTX-Chef zockt Anleger nochmal ab
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Vorwurf politisches Microtargeting: Max Schrems nimmt sich Parteien zur Brust
- Verbraucherzentrale warnt: Postbank-Mail verspricht mehr Sicherheit – stattdessen Phishing
- Datenlecks: Was steht über Sie im Internet?
- Firewall FAQ: Was kann welche Firewall
- Tipps von Verbraucherschützern: So schützen Sie sich vor Telefon- und Enkeltrickbetrug
- Checkliste: Hackerangriff - Schaden minimieren
- Test: Die besten Antivirus-Programme für Android
- How-to: So sichern Sie den SSH-Zugang
- Security-Kooperation: BSI soll Oracle-Produkte unter die Lupe nehmen
- IT-Security: Im Team ist man stark – und sicher
-
Literatur-Tipp*
WordPress Absichern IT Sicherheit für Ihre Webseite und Blog – Schutz vor Hacker! (302)
Mit diesem Buch setzen Sie Schritt für Schritt eine bombensichere Wordpress Installation auf oder sichern Ihre bestehende Wordpress Webseite, sowie Blog ab, weil nur wenige unaufmerksame Klicks… fehlende Updates, ein zu leichtes Passwort oder die zu spät bemerkte Sicherheitslücke und schon ist die eigene Seite infiziert und kann als SPAM Schleuder und Link Farm dienen, in einem Bot Netz eingebunden werden, Sie als Eigentümer komplett aussperren oder es werden vertrauliche Daten ausspioniert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023