Strafverfolgungsbehörden aus acht Ländern haben die Infrastruktur eines der zerstörerischsten Schädlinge der vergangenen Jahre unter ihre Kontrolle gebracht.
Lese weiter auf: Emotet: Strafverfolger zerschlagen Malware-Infrastruktur
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- „Akt von Cyberkriminalität“ in Frankreich – Patientendaten aus Laboren im Netz
- Tor Browser 10.0.12 bringt Firefox-Basis und Komponenten auf den neuesten Stand
- Microsoft: Solarwinds-Hacker sahen Code für Azure, Exchange und Intune
- ARM-Macs: Erste Malware für Apple-Chip angepasst
- Lücken in Response Menu könnten WordPress-Sites in Spam-Schleudern verwandeln
- Nach „Amnesia:33“: Forscherteam warnt vor neun weiteren Lücken in TCP/IP-Stacks
- IBM aktualisiert sein AIX-System mit abgesicherter OpenSSL-Version
- Google: Neue Chrome-Version versetzt Microsoft Defender ATP in Aufregung
- l+f: Emotet, der Goldesel
- Emotet: Strafverfolger zerschlagen Malware-Infrastruktur
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Passives Einkommen – Geld verdienen im Internet: Die sieben besten Strategien für ein sechsstelliges Jahreseinkommen. Schritt für Schritt Anleitungen. (387)
TOPSELLER | Mit dieser Special Edition erhältst du als Bonus das gratis E-Book "Gründer Kickstart" sowie meinen persönlichen Kontakt. Dir macht dein Beruf keinen Spaß oder möchtest mehr Reisen? Du machst dir Sorgen um deine Rente und möchtest mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben? Du suchst nach seriösen und zugleich etablierten Geschäftsmodellen im Internet, die dich finanziell frei machen und es ermöglichen überall auf der Welt zu leben und zu arbeiten? Genau an diesem Punkt stand ich auch vor zwei Jahren. Jetzt habe ich Wege in die Freiheit gefunden und möchte sie dir zeigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.03.2021