Wie wahnsinnig überrascht alle getan haben nach dem letzten Quartalsbericht von Amazon. Da hält ein Unternehmen fast weltweit die Grundversorgung am Laufen, kommt fast an die eigenen Grenzen des Schaffbaren und erwirtschaftet unsägliche Umsätze … Wo waren die verwunderten Menschen im ersten Halbjahr 2020 – in kompletter Isolation von jeglicher Nachrichtenlage? Statt die Ergebnisse verdutzt zu bejubeln und hinterher zu fragen, wo all die Umsätze herkommen, sollte man lieber aufpassen und lernen, was da in Echtzeit passiert.
Lesen Sie weiter auf: Etailment-Expertenrat: Amazon macht Gewinn: Nein! Doch! Ohhh…
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eTailment | News
- Morning Briefing: Amazon hoch drei, Schenker, US-Shoppingmalls, MyTheresa, Colect-Lookbook, Ebay Ads, Thomann
- Morning Brefing: Forderungen der Verbände, Flaschenpost, Douglas, Affiliate-Links, WMF-Showroom, E-Commerce in GB, Boat Group, Ibi Research, Ebay, Trendübersicht 2021, Social Media
- Ranking: Thomann und Douglas sind Spitze
- Morning Briefing: Momox Fashion, Wildberries, Sympatex, Ärger bei Paketauslieferung, Untersuchungen gegen Google, Werbung im Mobilbereich
- Morning Briefing: Mitarbeiterrabatte, Schwacher Start für "Wir machen auf", "What's in the box" bei Hermes, Affiliate Marketing, City Card
- Start-ups: Innovation als Methode
- Anzeige: Welche Payment-Trends muss ich als Händler 2021 beachten?
- Morning Briefing: Metro, Mikrodepot für Warenlogistik, Farm-Tiger, Ikea, Ant-Group, Brack.ch, Amazon UK, Youtube, Api-First-Whitepaper
- Etailment-Expertenrat: Interview: "Jeder zweite Händler könnte 2021 dichtmachen"
- Morning Briefing: Retouren, Manomano, Wolt, Otto Now, Wildberries, Apple Stores, DB Schenker, Tmall, Trendbuch Handelskraft, Schöffel
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 24.01.2021