Pandemiebedingt nutzen öffentliche Stellen verstärkt Cloud-Dienste. Europäische Datenschützer untersuchen jetzt, ob dabei der Datenschutz gewahrt bleibt.
Lese weiter auf: EU-Datenschützer wollen Cloud-Nutzung im öffentlichen Sektor analysieren
Quelle: heise online | DSGVO
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | DSGVO
- OMR: Alle für erfolgreiches Marketing
- Zwecklos gespeichert: Datenschützerin kritisiert Luca-App und warnt vor WhatsApp
- Kein Bußgeld für die Datenpanne bei Buchbinder
- heise+ | Kurztests: Ratgeber-App, Videoschnittprogramm und Outdoor-WLAN
- Leak: Facebook hat offenbar keine Kontrolle über Nutzerdaten
- Virenscan-Dienste: Vertrauliche Nutzer-Dokumente öffentlich abrufbar
- Mittwoch: Arbeitszeitvernichtung durch Meetings, SpaceX mit Spionagesatelliten
- Datenschützer: Google führt „Alles ablehnen“-Button ein
- Jahresbericht: Bundesdatenschützer mahnt besseren Beschäftigtendatenschutz an
- Privacy Shield 2.0: Viele offene Fragen zum Datenverkehr mit den USA
-
Literatur-Tipp*
Amazon-Marketing: Das Praxisbuch für mehr Erfolg bei Amazon. Expertenwissen und Strategien von Amazon-Profi Christian Otto Kelm. Inkl. Amazon SEO (411)
Christian Kelm ist der bekannteste Amazon-Experte im deutschsprachigen Raum – einige der erfolgreichsten Vendoren und Seller setzen auf sein Wissen in punkto Amazon. Auf über 100 Fachkonferenzen war er Keynotespeaker und hat in zahlreichen Workshops sein Wissen an die Teilnehmer weitergegeben. Wer Christian Kelm schon einmal erleben durfte, kennt die ungeheure Wissensdichte seiner Vorträge. Dieses gesammelte Wissen hat er nun in seinem Buch zusammengefasst.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 19.05.2022